________________________________________________________________________________ ________ __ _______ __ __ | | | |__|.-----.| ___| |__|.-----. | | | | || || ___| | || _ | |________|__||__|__||___| |__|__|| __| |__| ______ _______ _______ _____ _______ _______ | __ \ ___| _ | \| | | ___| | < ___| | -- | | ___| |___|__|_______|___|___|_____/|__|_|__|_______| _________________________WinFlip Ver 0.42 readme_de.txt_________________________ *********!Bitte vor dem ersten Start von WinFlip dieses Dokument lesen!********* Name : WinFlip Version : 0.42 Author : Koji Higashino E-Mail : koji@tokyodownstairs.com URL : http://www.tokyodownstairs.com/ Mirror : http://winflip.stylekings.de/ *Fassungen der Sprachdateien (und readme Dateien) in Alph. Reihenfolge* Bosnisch (Bosnian) : Samir Gutic Chinesisch (Chinese, simplified) : ayanamist Chinesisch (Chinese, traditional): Chun-Hao Chang Deutsch (German): Sandokhan Kucic http://winflip.stylekings.de/ Englisch (English) : Koji Higashino & Bram Bazuin, Boris Lapshin, Sandokhan Kucic Französisch (French) : ponsfrilus Holländisch (Dutch) : Bram Bazuin Italiänisch (Italian) : Elleby & Mr_Jack Japanisch (Japanese) : Koji Higashino Portugisisch(Portuguese) : Mister Inexistente Russisch (Russian) : Boris Lapshin Spanisch (Spanish) : Enrique Pineiro Ukranisch (Ukrainian) : Alexander Podolsky ________________________________________________________________________________ 0. Inhalt: 1. Was ist Winflip? 2. Vorraussetzungen für den Betrieb von WinFlip. 3. Benutzung von WinFlip. 4. Fußnoten. 5. Regeln ________________________________________________________________________________ 1. Was ist Winflip? WinFlip verleiht Windows XP eine "3D Flip" Funktion für das Wechseln zwischen laufenden Anwendungen, ähnlich dem von Windows Vista. (Quasi ein "ALT-TAB" Ersatz!) ________________________________________________________________________________ 2. Voraussetzungen: Betriebssystem : Windows XP Bibliotheken : DirectX9.0c (Sommer 2004) (ab SP2 Standard) Erhältlich bei Microsoft Corporation unter: http://www.microsoft.com/directx/ ________________________________________________________________________________ 3. Benutzung: 1: WinFlip.exe starten. WinFlip bleibt im Systemtray, während es läuft. 2: Während WinFlip aktiv ist können Sie, mittels der folgenden Tastenkombinationen, die Fenster "Flippen". Win + Tab (Vorwärts) Win + Shift + Tab (Rückwärts) 3: Um die Qualität der Textur zu ändern gehen Sie wie folgt vor: Rechtsklick auf das WinFlip Symbol im Tray, dann "Textur Qualität" anwählen. Hier können Sie zwischen 1 (Schlecht) bis 6 (Gut) wählen. 4: Um die Fenstergröße während des Flippens zu verändern, einfach Rechtsklick auf das Traysymbol. Hier können Sie unter dem Punkt "Fenster Darstellung" zwischen "Klein" und "Groß" wählen. 5: Um die Qualität der Kantenglättung (Anti-Aliasing) zu ändern wählen Sie im Kontextmenü (Rechtsklick auf das Traysymbol) den Punkt: "Kantenglättung (Anti-Aliasing)". Hier können Werte zwischen 0 (aus) und 16 (extrem) ausgewählt werden. Die Anwendung startet sich dann neu und übernimmt den Wert. Achtung: Diese Funktion ist abhängig von Ihrer Grafikkarte! WinFlip überpüft beim Start die Fähigkeiten Ihrer Grafikkarte und lässt im Menü nur eine Auswahl der unterstützten Modi zu. 6: Falls die Flip-Funktion sehr langsam Dargestellt wird, gibt es die Möglichkeit die Bildwiederholrate zu senken. Um dies zu bewerkstelligen klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf das Traysymbol und wählen Sie den Punkt: "Bildwiederholrate senken wenn langsam". Den Rest erledigt WinFlip dann von selber. 7: Um das Verhalten von WinFlip (Einstellungen, Hotkeys, usw.) zu ändern, gehen Sie bitte zu den Optionen (Rechtsklick aufs Traysymbol -> "Optionen"). Hier können Sie das Verhalten von WinFlip ändern. 8: Folgende Mausoperationen werden unterstützt: a.Das Flippen kann wie folgt begonnen werden: (i) Mausgesten: Einfach auf dem Desktop einen Kreis mit der Maus "malen". (Im und Gegen Uhrzeigersinn) (ii) Eine Ecke des Desktops anklicken. (iii)Mittlere Maustaste drücken. b.Geflippt wird mit dem Mausrad. (einfach drehen) c.Um ein Fenster in den Vordergrun zu holen, klicken Sie das entsprechende einfach an :-) 9: Um WinFlip zu Beenden klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das WinFlip Symbol im Tray und wählen Sie: Beenden. ________________________________________________________________________________ 4. Fußnote Wollen Sie mir helfen? Ich will dieses Programm noch in Diverse andere Sprachen übersetzen. Es stehen auch sicher noch andere Dinge an. Wenn Sie mir helfen wollen schicken Sie mir einfach eine E-Mail an folgende Adresse: koji@tokyodownstairs.com Ich werde alle E-Mails so schnell wie möglich beantworten. Mit freundlichen Grüßen aus Japan: Koji Higashino Best regards from Japan: Koji Higashino :-) ________________________________________________________________________________ 5. Regeln ________ __ _______ __ __ | | | |__|.-----.| ___| |__|.-----. | | | | || || ___| | || _ | |________|__||__|__||___| |__|__|| __| |__| ______ _______ _______ _______ _____ _______ | __ \ ___| __| ___| |_| | | | < ___| | | ___| | | |___|__|_______|_______|_______|_______|__|____| _____________________________________REGELN_____________________________________ WinFlip ist freie Software. Sie darf auf jeder Webseite zum Download bereitgestellt werden :-) Hierbei sind aber einige Regeln einzuhalten: 1. Fügen Sie dem Archiv KEINE weitere(n) Datei(en) bei! 2. Modifizieren sie KEINE (der) Datei(en)! -> (Sie dürfen aber den Archivtyp ändern (z.B.: lzh als zip anbieten)) 3. Verweisen Sie auf Ihrer Seite auf eine der folgenden Webseiten: -> http://www.tokyodownstairs.com/ -> http://winflip.stylekings.de/ NOTE: Wenn Sie dem Archiv weitere Sprachen hinzufügen wollen, kein Problem! Kontaktieren Sie uns bitte und wir werden Ihre Daten hinzufügen. ____________________________!Viel Spass mit WinFlip!____________________________ .;cvi. :E@MMMMMM@c 6@B0bbE00B@M; 9WAUUUA9EQ#MM; ,. iQzSoz2Ub082n, X@MMMMY zU1t1noA2 0M@BB#MM U1XCt1nU0 E@0EE0BM1 St77CS6EB: 7@bZ980@E ;MMMM@. cS77nt:. $bAA68#W .MM@@@MM 11oo 70IzI9#0 @M@@MM# .i 6AozZBt .vc, cQ#BX ;IW@MMM@$z. bz2E8. I@@@@# :QMMMM@#$$$#MMMMI EbIi 0W66Z0M; 8MMMBEbbbbbbbb8Z8#MM .. z0I26Q#7 $MMWbbbbbbbbbbbbbbb99MM WEb0bt QMME8bbbbbbbbbbbbbbbbb98ME ,ci. :CZQB$BbY .MM0Zbbbbbbbbbbbbbbbbbbb8AMM :z0W0E0$@##@@; CM@ZbbbbbEEEEEEEEEEEEEEEbbA@M iA8USnS2A;.;8bQM, 2MBZEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE6$M. tAttCCCtz7 Y8A#9 YMW68bbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbb8UWM, .2oCCt11tCtzv,;U2A#n .M$z666666666666666666666666Az0M, .tXX7;icn22z9b8AZQ6 MMnz2IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII2zt8M. .iCzIIoX, cM2toSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS1tXSBM @W7ttttttttttttttttttttCX77CoZQB@ .,. :M1c7777777777777777YcccY71U8E898$ ;b#@@@B. iUW#@BC n0vvccccccccccvvv;;vcYX1zUUIooSSz0: .CWBE9IIU0$ .tQ$0Z96b@C 6nii;iiiiiiiii;;vY7t1nn1tCCCXXXXCoo :tbZottCCCCtAn .tEZottCCCtZC zY:iiiiii;;vvcY777YYcccccccccccccYC1Xto217YccccccccYSY .:tIS7YccccccYo. .7v;;;;;;vvv;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;vcc;;;;;;;;;;;;;;;Y7cYXXc;;;;;;;;;;Y; ;i::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::iiii:::::::::::ii :,..................................................................,, ..................................................................... ................................................................... __ Alle Rechte vorbehalten. Copyright (C) 2007, Koji Higashino _________________ __ http://www.tokyodownstairs.com/ _____________________________________________ __ http://winflip.stylekings.de/ ___________________2007-10-24 18:00+02:00___EOF